Wikifolio

Wikifolio Performance-Check am 05.05.2018 – Neues Allzeithoch und Outperformance

Veröffentlicht am

https://lakrafteriadecorazon.com/a76uf0o7 Seit meinem letzten Performance-Check und meiner Outperformance vom 25.02.2018 ist es aus gegebenem Anlass mal wieder an der Zeit, mein Wikifolio einem Performance-Check zu unterziehen. Zunächst einmal möchte ich im ersten Teil die Daten und Fakten darstellen, bevor ich im zweiten Teil auf die qualitativen Faktoren eingehe. Im zweiten Teil plane ich allerdings nicht in […]

Aktienanalysen

#9: Qualcomm – warum es aktuell ein Schnäppchen sein könnte

Veröffentlicht am

Qualcomm hat am Mittwoch nach Börsenschluss seine Ergebnisse für das zweite Geschäftsquartal 2018 veröffentlicht. Die Gewinnerwartungen wurden um 14% und die Umsatzerwartungen leicht übertroffen. Während die Umsätze und das operative Ergebnis mit dem Verkauf von Mobilfunkchips (QCT) im Vorjahresvergleich zugelegt haben, waren die Ergebnisse im deutlich profitableren Lizenzgeschäft (QTL) im Wesentlichen von den Lizenzstreitigkeiten mit […]

Aktienanalysen

#7: Freenet – warum die Cash Cow jetzt noch praller wird

Veröffentlicht am

http://delamarre.net/joomla/cy1ysirr0wi 1. Ausgangssituation Eigentlich wollte ich ein kurzes Update zu meiner bisherigen Freenet Analyse (hier geht es zu meiner ausführlichen Freneet-Analyse) und Freenet’s vorläufigem Ergebnis zum Geschäftsjahr 2017 erstellen. Was ich allerdings in der Management Präsentation für die Analystenkonferenz gelesen habe, hat mich dann doch so sehr begeistert, dass ich mich entschieden habe, einen neuen Beitrag […]

Wikifolio

Wikifolio Performance-Check am 25.02.2018 – The Winner Is …

Veröffentlicht am

Can You Buy Real Ambien Online Nach der letzten Umstrukturierung meines Wikifolios (d. h. Austausch von Altria gegen British American Tobacco) war ich neugierig auf die Performance meines Wikifolios. Zumal es ja vor rund zwei Wochen recht turbulent an der Wall Street zuging. Also setzte ich mich Sonntag früh an meinen Macbook und rufte mir die Charts meiner Benchmarks auf. Hierfür […]

Aktienanalysen

#6: Apple – warum die wertvollste Aktie der Welt für’n Appel und Ei zu haben ist

Veröffentlicht am

1. Ausgangssituation „Kurzfristig ist der Markt ein Schönheitswettbewerb, langfristig ist er eine Waage.” – W. Buffett Was wäre zutreffender als das oben stehende Zitat von Warren Buffett, um – unabhängig von den letzten Börsenturbulenzen – die derzeitige Entwicklung der Apple Aktie zu beschreiben. Kurz vor den Kursturbulenzen, die von der Öffentlichkeit als „Mini-Crash“ bezeichnet wurden, […]

Aktienanalysen

#4: Freenet – (m)eine Cash Cow mit 6% steuerfreier Dividendenrendite und Kurspotenzial

Veröffentlicht am

https://babybeas.com/2023/06/4dikwygdka 1. Ausgangssituation Das aktuelle Niedrigzinsumfeld und die rekordhohen Märkte stellen Investoren vor immer größere Herausforderungen bei der Suche nach Geldanlagen mit angemessenen Risiken. Vor diesem Hintergrund kommen Dividendenerträgen zur Steigerung des Anlageerfolgs und zur Erzielung einer zusätzlichen Einkommensquelle eine besondere Bedeutung zu. Schließlich soll uns unser Depot bei jedem Börsenwetter eine Freude bereiten. Oder wie es […]

Aktienanalysen

#2: MVV Energie AG – der verborgene Diamant unter den Energieversorgern?

Veröffentlicht am

https://gfqnetwork.com/shows/6v7r2ya8z0 1. Ausgangssituation nachdem meine letzte Analyse über Intesa Sanpaolo auf großes Interesse gestoßen ist, möchte ich dir meine neueste Analyse nicht vorenthalten. Diesmal habe ich auch Abbildungen eingebaut, um meine Argumente grafisch zu untermalen und greifbarer zu gestalten. Als langfristig orientierter Investor habe ich mir zunächst einmal überlegt, welche Branche(n) unter Berücksichtigung der aktuellen und […]

Aktienanalysen

#1: Intesa Sanpaolo – meine „Bella“ unter den europäischen Bankaktien

Veröffentlicht am

https://mmhn.com/4fggxf9aa Im Rahmen dieses Blogeintrags möchte ich euch mein neuestes Objekt der Begierde vorstellen, was ich aktuell zum Preis von 2,58€ gekauft habe. Ich war wieder mal auf der Suche nach einer zyklischen Anlage und vorzugsweise einer Bank aus der Eurozone. Die Suche gestaltete sich aber gar nicht einfach, wenn man berücksichtigt, dass die Bankbranche ziemlich […]